Samstag, 28. Februar 2009
Wenn Hockey-Kenner schnelles Geld machen wollen...
Zufällig bin ich auf Ebay auf ein Geldmacherangebot erster Güte gestossen: Für CHF 4000 kann man - noch bis heute, kurz vor 12 Uhr - 2 VIP-Plätze des SCB ersteigern.
Für dieses Geld kriegt man scheinbar 2 Topplätze. Hier geht es nun nicht darum, diese Geldmache zu kritisieren, sondern um die Feststellung dass vermutlich ein Hockey-Kenner, der diese Sportart auf Eis vermutlich nur von der Playstation her kennt, diese Versteigerung ins Netz gestellt hat.
Weiter unten kann man bei diesem Angebot unter Bemerkungen lesen:
Bemerkungen: Verkauf en bloc. Da der SCB in einem der ersten Raenge die Qualifaktion abschliessen wird sind folgende Heimspiele moeglich.
Viertelfinal: max 3 Heimpspiele
Halbfinal: max 3 Heimspiele
Final: max 3 Heimspiel
Wirkliche Kenner wissen jedoch, dass in den Playoffs nach der Formel "Best-of-seven" gespielt wird, also auf genau 4 Siege. Wenn nun der SCB die ersten 4 Spiele (Heim, auswärts, heim, auswärts) alle gewinnt, gibt dies 2 Spiele, die mit diesem Angebot angeschaut werden können. Muss der SCB hingegen über 7 Spiele, dann gibt es eben 4 Heimspiele, die besucht werden können. Natürlich sind auch 3 Heimspiele möglich, aber erstens möchte das niemand und zweitens ist dies nicht die maximale Anzahl...Das Angebot liefert nun die Vorlage für diesen Blog, ist aber sonst günstig:
Bei mindestens 2 Heimspielen (bei einem out in der ersten Runde) kostet das Ticket je CHF 1000.--
Bei 6 Heimspielen (SCB kommt in den Final, muss je 4 Spiele der Best-of-7 bestreiten) ist das Ticket noch CHF 333.--
Bei 12 Heimspielen (SCB kommt in den Final und muss in jeder Serie über 7 Spiele) kostet der VIP-Platz noch lausige 166.--
Wahrhaftig nicht zu teuer, für einen VIP-Platz!
Donnerstag, 26. Februar 2009
Mittwoch, 25. Februar 2009
Stellenbewerbung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Durch Publikation in verschiedenen Medien habe ich erfahren, dass in Ihrem Betrieb die Stelle eines
Jury-Mitgliedes MusicStar
frei geworden ist. Diese Meldung hat mich sehr angesprochen, aus diesem Grund bewerbe ich mich um diese Stelle.
Ich bin überzeugt, mit meinen Fähigkeiten die entstandene Lücke ausfüllen zu können. Ich verstehe nichts von Musik, kann nicht singen aber höre oft DRS3.
Meine Kleiderkollektion umfasst einige Unterleibchen, in der Regel in weisser Farbe. Die meisten Teile sind vom ABM oder von der EPA, speziell stolz bin ich jedoch auf mein Calida-Libli.
In Bezug auf Tattoos habe ich noch Handlungsbedarf, gehe aber davon aus, dass ich dies mit einem Edding-Stift korrigieren kann. Der Name der zu schreibenden Partnerin kann noch frei gewählt werden. Da meine Oberarme nicht so üppig sind, könnte ich allerdings ALEXANDRA nicht drauf schreiben. Vielleicht hätte das - falls ein solcher Name überhaupt in Frage kommt - auf meinem Bauch platz?
Ende März bin ich übrigens in den Ferien, aber da könnte sicher mein Bruder für mich einspringen. Kurzsichtige sagen, dass wir uns gleichen.
Ich bin teamunfähig, durchsetzungsschwach und gut und gerne (auf Wunsch) für einen Eklat gut. Meine Sprüche kann ich - je nach Publikum - auf jeder Körperhöhe ansetzen, auf Wunsch auch unter der Gürtellinie.
Ich bin überzeugt, die richtige Person für diese Stelle zu sein und freue mich, von Ihnen auf ein entsprechendes Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Kontakt können Sie gerne unter goelaesbilligeeffekthascherei@gmail.com mit mir aufnehmen.
Mit freundlichen Grüssen
PS: Lebenslauf, Zwischenzeugnis und Referenzpersonen auf Anfrage
Dienstag, 24. Februar 2009
Freitag, 20. Februar 2009
"Wie heisst du denn?"
Gesehen in der "Amateurzeitung", dem Blick am Abend...
Denn was gratis ist muss nicht gut sein...
Sonntag, 15. Februar 2009
Dienstag, 10. Februar 2009
Wichtige Info für alle Berner: WIR SIND SPITZE!
Auch wenn es nur beim Schnippeln ist...
Quelle und weitere Details hier
Sonntag, 8. Februar 2009
Samstag, 7. Februar 2009
Freitag, 6. Februar 2009
Mittwoch, 4. Februar 2009
Dienstag, 3. Februar 2009
Telebärn erhält Konzessionsgelder - warum eigentlich?
So titelte heute die Berner Zeitung online:
So wurde das gleiche Ereignis auf der Homepage von Telebärn wieder gegeben....und unter anderem für solches kriegen die Amateure von Telebärn MEINE Konzessionsgelder.